Datenschutz und Privatsphäre

Datenschutzerklärung für Socialmelia Marketing

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber von Socialmelia Marketing nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher
Socialmelia Marketing
Inhaberin: Melanie Rees
Bruckmannweg 12, 70191 Stuttgart
E-Mail: socialmeliamarketing0711@gmail.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Kontaktdaten können über die Website des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) abgerufen werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Geschäftspartnerdaten
Wir speichern und verarbeiten folgende Daten unserer Geschäftspartner: Branche, Ansprechpartner, Facebook-Seite, Datenschutzerklärung Link, Kontakt-E-Mail, Telefon, Inhaber, Adresse, Zielgruppe, Ziele, Probleme/Herausforderungen, Handynummer für potenzielle Neukunden und Informationen zu Kampagnen. Diese Daten werden zur Pflege der Geschäftsbeziehung und zur Durchführung unserer Dienstleistungen, insbesondere zur Generierung passender Leads und zur optimalen Ansprache Ihrer Zielgruppe, verwendet.

Lead-Generierung über Social Media und andere Plattformen
Wir nutzen Facebook, LinkedIn, Google und andere Plattformen zur Generierung von Leads für uns selbst und zur Datenweitergabe an meine Auftraggeber, jeweils entsprechend den Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen und der Datenschutzerklärungen unserer Kunden. Nutzer werden in jeder Kampagne gebeten, ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu erteilen.

Die Datenschutzerklärungen dieser Dienste finden Sie unter:
Facebook-Datenschutzrichtlinie
LinkedIn-Datenschutzrichtlinie

Nutzung von Calendly, Google Drive (G-Drive), Pabbly, und Clicksend
Für die Organisation, Kommunikation und Verwaltung unserer Dienstleistungen nutzen wir verschiedene Tools:
Calendly für Terminvereinbarungen
Google Drive für die Speicherung und den Austausch von Dokumenten
Pabbly und Clicksend für Kampagnenmanagement und Kommunikation
Clicksend Datenschutzrichtlinie

Speicherung und Schutz von Kundendaten
Kundendaten werden für die Dauer der Partnerschaft sowie weitere 2 Jahre gespeichert, danach werden sie gelöscht, es sei denn, der Partner/Kunde bittet um eine frühere Löschung. Für Dokumente wie Rechnungen, auf denen Kundendaten hinterlegt sind, halten wir uns an die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Alle Zugänge zu unseren Systemen sind durch spezifische Zugriffsbeschränkungen und Passwörter gesichert. Wir nutzen unterschiedliche Verschlüsselungstechniken für das Versenden und Speichern von Dateien und Medien.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Die im Rahmen von Marketingkampagnen über soziale Medien und andere Plattformen erfassten Daten werden ausschließlich im Rahmen der jeweiligen Kampagne verarbeitet und an die Auftraggeber weitergegeben. Diese Daten werden nicht separat von Socialmelia Marketing gespeichert.

4. Speicherung und Schutz von Kundendaten

Die Kontaktdaten unserer Kunden und potenziellen Kunden werden auf einem lokalen, gesicherten Datenspeichermedium und im G-Drive gespeichert. Kunden und Partner erhalten Zugang zu ihrem Bereich in meinem G-Drive.

5. Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Kontaktdaten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden:
Für Deutschland: Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Adresse: Husarenstraße 30, 53117 Bonn, Deutschland
Webseite: https://www.bfdi.bund.de

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienste in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.